Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise

Allgemeines & Verantwortliche Stelle

1.1 Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Informationen umgehen, wenn Sie unsere Internetseite nutzen. Personenbezogene Daten sind dabei alle Angaben, die Sie als Person identifizierbar machen.

1.2 Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website liegt bei:
Sandy Raetz
LilleHuus
Ledastrasse 19
26789 Leer, Deutschland
Telefon: +49 172 4311339
E-Mail: sandy.raetz@googlemail.com

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist, wer allein oder gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

Datenerhebung beim Aufruf unserer Website

2.1 Wenn Sie unsere Webseite lediglich zur Information aufrufen und keine Daten eingeben, speichern wir automatisch gewisse Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese sog. Server-Logfiles enthalten etwa:

die abgerufene Seite

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

übertragene Datenmenge

Quelle/Link, von dem Sie zu uns gelangt sind

verwendeter Browser und Betriebssystem

IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt auszuliefern, und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht – es sei denn, es besteht ein konkreter Verdacht auf rechtswidrige Nutzung.

2.2 Unsere Website nutzt zur sicheren Datenübertragung eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar ist dies an der URL („https://“) sowie dem Schlosssymbol im Browser.

Hosting & Bereitstellung der Inhalte

Unsere Webseite wird auf Servern eines Dienstleisters betrieben, der seine Infrastruktur innerhalb der EU betreibt.
Wir haben mit diesem Hostinganbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der gewährleistet, dass Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht ohne gesetzliche Grundlage weitergegeben werden.

Verwendung von Cookies

Um Ihre Nutzung unserer Website benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies („Session-Cookies“) werden automatisch gelöscht, andere („persistente Cookies“) bleiben länger erhalten und speichern Ihre Einstellungen.

Die Speicherung erfolgt je nach Zweck auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (mit Einwilligung)

oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Sie können die Cookie-Nutzung über die Einstellungen Ihres Browsers steuern oder ganz deaktivieren. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen.

Kontaktaufnahme

5.1 Kontakt per WhatsApp Business
Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp nutzen wir die Business-Version des Dienstes von WhatsApp Ireland Ltd. Die Verarbeitung Ihrer Telefonnummer sowie Ihres Namens (wenn angegeben) erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO – je nachdem, ob es sich um eine allgemeine Anfrage oder eine konkrete Geschäftsabwicklung handelt.

WhatsApp erhält ggf. Zugriff auf gespeicherte Kontakte unseres Geräts. Es werden jedoch nur solche Kontakte gespeichert, die bereits mit uns kommuniziert haben. Die Rechtsgrundlage dieser Datenweitergabe ist die Einwilligung im Rahmen der WhatsApp-Nutzungsbedingungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Details zum Datenschutz bei WhatsApp finden Sie hier:
https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy

5.2 Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – bei Vertragsbezug – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Einbindung externer Dienste

6.1 Social Media Plugins (Facebook, Instagram, Pinterest, X/Twitter)
Um Ihre Daten zu schützen, sind Social Plugins erst nach Ihrer aktiven Zustimmung aktiviert („2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung). Erst dann werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen – u. a. IP-Adresse, Browserdaten und ggf. Ihre Interaktionen.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Die Datenübertragung an Server in den USA erfolgt unter Einhaltung des EU-US-Datenschutzrahmens oder mittels Standardvertragsklauseln.

6.2 Google Maps
Zur besseren Darstellung unseres Standorts nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Bereits beim Laden der Karte werden Daten an Google übermittelt. Die Nutzung erfolgt mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. durch Deaktivierung von JavaScript in Ihrem Browser.

Weitere Infos:
https://business.safety.google/intl/de/privacy/

Cookie-Einwilligungs-Tool

Beim Aufruf der Website erscheint ein Consent-Tool, über das Sie Ihre Zustimmung zu bestimmten Cookies geben oder verweigern können. Notwendige Cookies bleiben davon unberührt.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f und ggf. lit. c DSGVO. Auch hier haben wir mit dem Anbieter des Tools einen DSGVO-konformen Vertrag geschlossen.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben als betroffene Person u. a. folgende Rechte:

Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unzutreffender Angaben (Art. 16 DSGVO)

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruch gegen Datenverarbeitung im berechtigten Interesse
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Im Falle von Direktwerbung gilt dies uneingeschränkt.

Speicherdauer

Wie lange personenbezogene Daten gespeichert bleiben, hängt vom jeweiligen Zweck, der Rechtsgrundlage und ggf. gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ab.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Daten gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Vorgaben dagegensprechen.

Diese Datenschutzerklärung wurde eigenständig erstellt auf Basis gesetzlicher Vorgaben.
Stand: 05. August 2025

©2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.